Interviews und Artikel

Interviews und Artikel · 03. Oktober 2018
Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Aber bitte doch nicht mitten in der Nacht?!

Interviews und Artikel · 23. Mai 2018
Sehr geehrter Herr Harald Martenstein, heute passt mein Vater auf meine Kinder auf und geht mit ihnen ein Eis essen. Er freut sich wie Bolle und erledigt seine großväterlichen Aufgaben mit einer grenzenlosen Liebe und Freude über die kindliche Sicht auf die Welt. Das erinnert mich an Ihre väterlichen Zeilen über das Leben mit Kindern. Sie beide trennen nur zehn Lebensjahre. Das ist in vielerlei Hinsicht relevant, denn mein Vater ist eine zentrale Figur in unserer langjährigen Beziehung....

Interviews und Artikel · 22. Februar 2018
Mein aktuelles Interview mit der Süddeutschen Zeitung über die Stolperfallen des Mutterschutzrechts aus arbeitsrechtlicher Sicht, die Kündigungsfalle und warum das neue Mutterschutzgesetz an den wichtigsten Stelle zu kurz greift. Zu Lasten von Arbeitgebern und Arbeitnehmern gleichermaßen.

Interviews und Artikel · 28. November 2017
Über „-ismen“, mein Resting-Bitch-Face und Beißreflexe beim Gender-Pay-Gap: Meine Antworten zur seit ca. 2000 Jahren brandaktuellen Feminismusdebatte. Es war spannend mal Antworten ausformulieren zu müssen auf Fragen, die man sich viel zu selten stellt und zu sehen wie unterschiedlich Frauen und Männer sich dem Thema nähern. Oder auch nicht. Mama notes Blog hat hierzu eine ganze Reihe ins Leben gerufen. To be continued.

Interviews und Artikel · 20. Oktober 2017
Zeitungsartikel, die mich fassungslos zurücklassen ODER „Gut gemeint ist noch lange nicht gut gemacht.“ ODER #SexismusvonFrauzuFrau

Interviews und Artikel · 14. Juli 2017
"Wir brauchen Wahlfreiheit - echte, richtige Wahlfreiheit. Vereinbarkeit von Familie und Beruf verstehen die meisten so, dass Eltern möglichst viel arbeiten können. Es sollte aber andersherum gedacht werden: Wie ermöglichen wir möglichst vielen berufstätigen Menschen, Kinder zu bekommen, wenn sie welche möchten." Mein Interview mit der Süddeutsche Zeitung zum Thema Eltern, Mütter, Politik und Gedöns.

Interviews und Artikel · 04. Juli 2017
Willkommen zu meiner neuen Reihe im Wahljahr 2017: "Handverlesene Perlen der Politik" Ich möchte mit Dr. Peter Tauber (CDU) debütieren. "Wenn Sie was ordentliches gelernt haben, dann brauchen Sie keine drei Minijobs" (Twitter, 03.07.2017; 22:00 Uhr) Wow. Soviel Bodenverlust in einem Satz und das von jemandem, der nur sieben Jahre länger Zeit hatte als ich, um offenbar eigene Privilegien nicht mehr als solche erkennen zu können. Respekt! Ich hab mir natürlich reflexartig seinen Lebenslauf...

Interviews und Artikel · 10. November 2016
Juramama bekommt eine eigene Kolumne in der Brigitte MOM!