ZUM BUCH

HIER GEHT'S ZUM BUCH
HIER GEHT'S ZUM BUCH

MEINE ARTIKEL


DAS BUCH

Keine Kinder sind auch keine Lösung, Bastei Lübbe


Ich habe ein Buch geschrieben. Genauer gesagt, habe ich das Buch geschrieben, dass ich selbst lesen möchte.

Es geht um Eltern, es geht um Recht und es geht um unser Zusammenleben in einer alternden Gesellschaft und es geht um Pinguine. Und Sigmar Gabriel. Und den Playboy. Und unseren Handfeger. Und Nacktstreit. Und das Teilzeit- und Befristungsgesetz. Und Kündigungsschutz. Und Väterrechte. Und Rente. Und das Ehegattensplitting. Und natürlich um Fingerfarbe.

 

Das hat mir immerhin eine Nominierung für das beste Wirtschaftsbuch 2019 vom Handelsblatt eingebracht, darauf bin ich sehr stolz.

 

Zu den Amazon-Rezensionen, über die ich mich sehr freue, geht es hier und nachdem die BRIGITTE  es in die Liste der Bücher des Jahres aufnahm, fühlt es sich noch ein bißchen wichtiger an.

 

Bestellbar ist das Buch natürlich in jedem Buchhandel, frei nach dem Motto "Support your local Dealer".

Lesungen mache ich gerne, Anfragen jederzeit über Kontakt. Bestehende Termine (zumindest die meisten) unter Termine 2018.

Ausgewählte Rezensionen:

Lovelybooks

Danielle Graf/Katja Seide Das gewünschteste Wunschkind treibt mich in den Wahnsinn

Berenice von Phinabelle

Leonie Lutz von Minimenschlein

Christine Finke von Mama-arbeitet

Andrea Litzenburger als Andrea Harmonika

Christina Attersee Einer schreit immer

Carina Tenzer von Reihe 11

Mama Enjoy

Stephanie Bahn für Einfach Stephi


Artikel und Auftritte


DIE ZEIT  I  10.MÄRZ 2018 I

Wenn Eltern nicht bald steuerlich entlastet werden, bekommen Frauen keine Kinder mehr. Das Ehegattensplitting muss weg.

 http://www.zeit.de/arbeit/2018-03/ehegattensplitting-steuer-kinder-arbeit-vorteile

 

Mein Artikel in der ZEIT vom 10.März 2018


DOKUMENTARFILM "Hebammen in Not"

Gemeinsam mit Politikern und Politikerinnen sowie Expert*innen aus der Wirtschaft durfte ich im Dokumentarfilm "Hebammen in Not" die Hebammenkrise aus rechtlicher Sicht erläutern: http://www.hebammeninnot.de

SÜDDEUTSCHE ZEITUNG  am  22.Februar 2018

Mein Interview mit der Süddeutschen Zeitung zum neuen Muttierschutzgesetz 2018 und die Realitäten vor den deutschen Arbeitsgerichten

 

Interview Nina Straßner Süddeutsche Zeitung "Das ist Psychoterror" 


SÜDDEUTSCHE ZEITUNG  am  14.Juli 2017

"Kinder sind kein individueller Luxus"

Mein Interview mit der Süddeutschen Zeitung über die Frauen- und Mütter Diskriminierung in der Gesetzgebung.

 

SZ Nina Straßner Interview 14.07.2017






Pressespiegel

 

Interview mit der Süddeutsche Zeitung über Recht und Frauenpolitik vom 14.07.2017

Interview mit der Süddeutschen Zeitung vom 22.02.2018 zur Reform des Mutteschutzgesetzes 2018

Deutsche Welle zum KiTa Streik und KiTa Gebühren

Kieler Nachrichten zum Buch "Keine Kinder sind auch keine Lösung"

Brigitte

Babylon Berlin - Dokumentarfilm zur Situation der Hebammen

Blogfamilia

Radio Regenbogen

Elternpodcast 

Lesung im Kulturhaus Merlin